Abenteuerwettbewerb 2025

„Das Leben ist entweder ein großes Abenteuer oder nichts.“ (Helen Keller)
Macht mit beim nächsten Splittermond-Abenteuerwettbewerb! Wir suchen nicht nur aufregende neue Abenteuer, sondern auch potenzielle Verstärkung für unser Team. Seitdem Splittermond: Die Welt vor nunmehr über 10 Jahren das Licht der Welt erblickte, wurde die Spielwelt Lorakis immer weiter ausgestaltet, zum Teil in Abenteuern, zum Teil in Vertiefungsbänden wie Banden & Orden oder Ruinen & Paläste, vor allem aber in den mittlerweile über zwanzig verfügbaren Regionalbänden. Und letztere sind es, die im Mittelpunkt dieses Wettbewerbs stehen. Die Aufgabenstellung lautet:
„Verfasst ein Kurzabenteuer, das in einer Region spielt, zu der es einen Regionalband gibt.“
Der Inhalt des Abenteuers ist dabei völlig frei wählbar. Ob es sich um ein Jagdabenteuer in der Wildnis Arkuris, eine Intrige im Mertalischen Städtebund, eine Schatzsuche in einer Termarker Ruine oder eine Reise durch die Provinzen Sadus handelt, liegt ganz allein bei euch!
Die erfolgreichsten Teilnehmenden werden nicht nur mit Preisen aus dem Splittermond-Sortiment belohnt, unser Anliegen ist es zudem, die besten eingereichten Abenteuer mit euch gemeinsam für eine Veröffentlichung – voraussichtlich im Rahmen des Formats Neues aus Lorakis – aufzubereiten, die dann selbstverständlich zusätzlich mit einem Honorar vergütet wird.
Hier findet ihr die Ausschreibung als PDF und im Folgenden einige weitere Informationen:
Allgemeine Informationen
Arbeitsgrundlage sind die beiden Bücher Splittermond: Die Regeln und Splittermond: Die Welt – diese werden als bekannt vorausgesetzt und ihnen sollte nicht widersprochen werden. Ebenfalls empfohlen wird der Regionalband der gewählten Region. Solltet ihr bisher keine Regionalbände besitzen, könnt ihr auf den hier kostenlos zum Download zur Verfügung stehenden Band Die Arwinger Mark zurückgreifen.
Die Jury besteht aus erfahrenen Mitgliedern des Splittermond-Teams: Jörg Löhnerz, Simone Rabe, Marcus Renner und Damian Windau.
Wichtige Daten und Fakten
Zeitraum des Wettbewerbs: 12. Mai 2025 bis 31. Juli 2025
Die Abenteuer sind einzusenden an: wettbewerb@splittermond.de
Formale Anforderungen
Zwischen 45.000 und 54.000 Zeichen (inkl. Leerzeichen). Das entspricht ca. 10 bis 12 Druckseiten.
Pläne, Karten und (eventuelle) Illustrationen zählen nicht zum Zeichenlimit.
Abgabe als Datei in den Formaten .docx, .odt oder .rtf
Nicht erforderlich für ein gutes Abschneiden sind: gelayouteter Text, beigefügte Illustrationen.
Layout und Illustrationen gehen nicht in die Bewertung ein!
Karten und Pläne sind hingegen, sofern sie für das Spielen oder das Verständnis nötig sind, beizufügen. Dabei wird nicht die künstlerische Ausgestaltung beurteilt, sondern lediglich die Funktionalität in Bezug zum Abenteuertext.
Bewertung
Die Abenteuer werden in vier Kategorien bewertet. Sie lauten (samt zugehöriger Gewichtung):
Plot (50%): Glaubwürdigkeit, Struktur, Originalität, Einbeziehung alternativer Handlungsmöglichkeiten
Setting (20%): Originalität, Verwendung/Kreierung interessanter Orte und Personen, Kreativität, Konsistenz zu offiziellen Informationen
Regelanwendung (20%): Korrekte Nutzung der Splittermond-Regeln (Proben, Kampf, Zauberei, etc.), Fehlerhäufigkeit, Einbeziehung von Regelelementen (Meisterschaften, Ressourcen, …) bei der Entwicklung der Handlungsmöglichkeiten.
Sprache (10%): Rechtschreibung, Grammatik, Stil
Preise
Platz 1: Ein beliebiges (zum Zeitpunkt der Preisvergabe verfügbares) Splittermond-Print-Produkt
Plätze 2 bis 5: Ein Gutschein für ein beliebiges Splittermond-PDF im Wert von bis zu 25 €
Plätze 6 bis 10: Ein Gutschein für ein beliebiges Splittermond-PDF im Wert von bis zu 10 €
Die besten drei Teilnehmenden erhalten zudem ein Exemplar des zu ihrem Abenteuer gehörenden Regionalbandes.
Fragen und Antworten
- Welche Bände zählen als Regionalband?
- Die Regional-Hardcover-Bände (Das Erbe von Kesh, Farukan, Mertalischer Städtebund, Patalis und Elyrea, Selenia, Ungebrochen, Zhoujiang)
- Die Regional-Softcover-Bände (Arkuri, Arwinger Mark, Badashan, Dakardsmyr, Esmoda, Flammensenke, Frynjordsfjell, Mahaluu, Sadu, Suderinseln, Surmakar, Unreich, Wandernde Wälder)
- Ebenso zählt der Band Fahrende Völker für diesen Wettbewerb als Regionalband
- Können die Jury-Mitglieder zuordnen, wer welchen Beitrag geschrieben hat?
- Nein. Chefredakteurin Giulia ist die einzige, die auf die Wettbewerbs-Email-Adresse zugreifen kann. Sie leitet die Beiträge anonymisiert an die Jury weiter, sodass eine unvoreingenommene Bewertung stattfinden kann.
- Gibt es eine Garantie, dass Beiträge veröffentlicht werden?
- Nein. Unser Bestreben ist es aber, über diesen Wettbewerb mehrere Abenteuer zur Veröffentlichung zur Verfügung zu haben. Dennoch wollen wir im Vorfeld keine Versprechen abgeben, die wir dann nicht halten können.
- Wenn ein Beitrag veröffentlicht wird, bekomme ich dafür etwas?
- Ja! Jeder Beitrag, den wir als Printprodukt veröffentlichen, wird nach dem für die Linie üblichen Satz vergütet. Zudem wird selbstverständlich auch ein Belegexemplar verschickt.
- Werden die Beiträge vor Veröffentlichung noch bearbeitet?
- Wenn sie für die Erscheinung in einem Printprodukt vorgesehen sind, werden die Abenteuer noch bearbeitet. Der geplante Weg hierfür ist, dass ihr entsprechendes Feedback der Jury erhaltet, das ihr selbstständig in euren Beitrag einarbeitet. Dabei könnte auch eine Erhöhung des Zeichenlimits möglich sein, je nach geplanter Veröffentlichungsform. Zuletzt findet die Endbearbeitung durch die zugehörige Bandredaktion stand.
- Wann und Wo findet die Bekanntgabe der Gewinner statt?
- Einen genauen Zeitpunkt haben wir noch nicht ins Auge gefasst. Je nach Anzahl an Einreichungen wollen wir unserer Jury genug Zeit geben, die Beiträge auch sorgfältig bewerten zu können. Auch die genaue Form der Bekanntgabe wird noch bekanntgegeben.
- Werden nicht veröffentlichte Beiträge auf die Homepage gestellt?
- Es ist unser Ziel, auch die Beiträge als Fanabenteuer zur Verfügung zu stellen, die nicht für eine Veröffentlichung als Printprodukt auserkoren wurden. Dafür ist allerdings eine ausdrückliche Zustimmung der jeweiligen Teilnehmenden notwendig.
- Gibt es Vorgaben zum Heldengrad?
- Nein. Von 1 bis 4 ist alles möglich.
- Ist es möglich, ein Abenteuer einzureichen, das gleichermaßen in zwei Regionen spielt?
- Sofern beide Regionen die Wettbewerbsbedingung erfüllen („es gibt einen Regionalband“), dann ist das möglich.
- Müssen Kreaturen-/NSC-Werte vollständig im Abenteuer enthalten sein?
- Sofern die entsprechenden Werte relevant sind (weil z.B. das entsprechende Monster bekämpft werden kann/muss oder ein NSC mittels Proben überwunden/überzeugt werden soll), dann sollten sie im Abenteuer enthalten sein. Auf Wertesets im Grundregelwerk (z.B. Räuber, Wolf, Raubritter) kann aber verwiesen werden.
- Darf ein Abenteuer in einem Weißen Fleck spielen?
- Grundsätzlich ja, aber damit wäre eine Veröffentlichung unsererseits ausgeschlossen, da die Unantastbarkeit der Weißen Flecken gewahrt werden soll.
- Ist es ein Ausschlussgrund, wenn das Abenteuer bereits anderweitig veröffentlicht wurde oder auf einer einsehbaren Idee (z.B. im Forum) basiert?
- Sofern das Abenteuer nicht als ausformuliertes Abenteuer irgendwo präsent zur Verfügung steht (z.B. anderswo als Download oder als Einreichung in einem vergangenen Wettbewerb), ist das kein Problem.